Comic-Events München - 22. HP8 & 28.September Monacensia
COMIC-EVENTS im Münchner September´22 ... |
Ist wieder Wiesn-Zeit - nach längerer pandemischer Pause. Grund genug, als Gegenprogramm zum Kommerz- & Koma-Wahnsinn an der Theresienwiese noch einmal auf Frank `Taxi Driver´ Schmolkes Wurf Nachts im Paradies hinzuweisen. © Frank Schmolke Dieser etwas andere Oktoberfest-Hit steht nämlich, versetzt mit Szenen aus Schmolkes jüngster Comicadaption, der von Sebastian Fitzeks Krimi Der Augensammler, im Zentrum einer kleinen, von Comicfestival München-Mitarbeiter Michael Khambekar kuratierten Ausstellung. Die etwas sperrig betitelte Schau Zerbrochene Menschen und ein kaputter Held ist dort zu sehen, wo sonst täglich Krimis und Comics ausgeliehen werden können: nach der Vernissage am 22. September und noch bis 3. Oktober in der Stadtbibliothek im HP8. Eintritt zu Ausstellung und Künstlergespräch mit dem später auch signierenden Frank Schmolke am Eröffnungstag um 19.00 Uhr ist frei - in Kooperation mit dem im Juni 2023 wieder vollumfänglich stattfindenden Comicfestival der Landeshauptstadt. Stadtbibliothek im HP8, vom 22. September bis 3. Oktober
Nachts im Paradies @ Cinesoundz Gefördert vom Kulturreferat München
|
Zerbrochene Menschen und ein kaputter Held – Comics von Frank SchmolkeVernissage : 22.9. 19.00 - Frank Schmolke ist vor Ort & signiert...
|
|
© Barbara Yelin |
REVOLUTION Barbara Yelin / Laura Mokrohs 28. September, 19 Uhr Die Münchner Comic-Künstlerin Barbara Yelin (Zeichnungen) setzt ihre intime Veranstaltungsreihe in der Bibliothek der Monacensia fort. Mit Szenaristin Laura Mokrohs hatte sie 2018 die Zeit der Räterepublik an der Isar in ihrem Blog Dichtung ist Revolution für das Literaturportal Bayern lebendig werden lassen. Inzwischen ist bei der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit das zugehörige Buch Revolution erschienen, dass die vier Revolutionäre, Schriftsteller und Publizisten Kurt Eisner, Gustav Landauer, Erich Mühsam und Ernst Toller durch die Tage der bayerischen Revolutionszeit begleitet. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. |
© cinesoundz 2022